FAQ
 

Wo sind alle die Henle-Noten, die ich als gedruckte Noten kaufen kann?

Wir werden ständig weitere Notenausgaben aus unserem Programm in den Henle Store einstellen. Sollten Sie auf das Erscheinen Ihrer Lieblingsausgabe warten, lassen Sie es uns unter wishlist@henle-library.com wissen. Vielleicht können wir die Veröffentlichung vorziehen.

Welche Pedale kann ich benutzen?

Wir empfehlen PageFlip Cicada oder Firefly. Grundsätzlich können alle Bluetooth-Pedale genutzt werden, die einen Tastenanschlag Pfeil zurück/Pfeil unten bzw. Pfeil vor/Pfeil oben erzeugen können. Wenn Sie die Doppel-Tab-Funktion für das automatische Zurückblättern zum Beginn einer Wiederholung nutzen wollen, muss Ihr Pedal diese Funktion unterstützen. Leider scheint dies bei dem beliebten Airturn Duo Pedal zur Zeit nicht der Fall zu sein. Manchmal kann es einige Sekunden dauern, bis die App das Pedal erkennt.

Warum zahle ich in Credits und nicht in meiner Währung?

Das Credit-System erlaubt eine größere Flexibilität in der Preisgestaltung und bietet Ihnen als Kunde zwei Vorteile: Erstens können Sie bis zu 25% sparen, wenn Sie statt nur wenigen Credits eine größere Summe kaufen. Zweitens können Sie kurze Stücke für sehr wenige Credits erwerben, unter der niedrigsten Stufe der in-App-Käufe.

Wie viel ist ein Credit wert?

10 Credits entsprechen ca. 1€ / 1$. Allerdings vergünstigen sich die Credits, je mehr sie kaufen. So kosten 1.000 Credits statt 100€ nur 75€.

Warum ist die App nicht in derselben Sprache wie mein Tablet?

Die App gibt es auf Englisch, Deutsch, Chinesisch und Japanisch. Wenn Ihr Tablet auf eine dieser Sprachen eingestellt ist, wird die App automatisch auch in dieser Sprache dargestellt. Ansonsten ist die Default-Sprache Englisch. iOS legt die Sprachpräferenz auch anhand der vorher benutzten Sprachen fest. Sie können also Ihr iPad vorübergehend auf eine der oben genannten Sprachen umstellen, um dann wieder zu einer anderen Sprache zurückzugehen. Die App wird dann in der vorübergehend eingestellten Sprache angezeigt.

Warum kann ich meine Noten nicht mehr aus der Cloud herunterladen?

Es handelt sich um einen Bug, der sehr selten vorkommt und den wir schnellstmöglich beheben werden. Sie können aber Ihre Noten und Anmerkungen wieder aus der Cloud laden, indem Sie die App einmal von Ihrem Gerät löschen und dann neu aus dem App Store oder dem Google Play Store herunterladen.

Welche Drucker funktionieren mit der App?

Jeder Drucker, der Airprint unterstützt, sollte mit der App funktionieren.

Warum stürzt die App manchmal ab, wenn ich versuche, etwas auszudrucken?

Die App nutzt den vorhandenen Arbeitsspeicher auf Ihrem Gerät, um eine Datei zu erzeugen, die anschließend ausgedruckt wird. Auf älteren Geräten und mit größeren Partituren kann es passieren, dass nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung steht. Leider stürzt die App dann ohne Vorwarnung ab. Schließen Sie bitte andere offene Apps und versuchen Sie es erneut.

Kann ich meine Noten auch als PDF exportieren?

In den Einstellungen Ihrer Noten haben Sie die Möglichkeit zu drucken. Bei Android erhalten Sie automatisch die Option als PDF zu drucken. Bei iOS können Sie mithilfe einer Zoom-Geste auf der Druckvorschau ein PDF produzieren, das Sie dann auch in anderen Apps verwenden können.

Kann ich meine Noten und Einrichtungen auch von anderen Geräten aus nutzen? Oder sind sie nur auf einem Gerät gespeichert?

Alle Noten, die Sie gekauft haben, und alle Einrichtungen, die Sie vorgenommen haben, sind in der Cloud gespeichert. Sobald Sie sie heruntergeladen haben, sind sie auch auf Ihrem Gerät gespeichert. Diese Noten und Einrichtungen können Sie dort dann auch nutzen, wenn Sie keine Internetverbindung haben. Einrichtungen, die Sie auf einem zweiten Gerät vorgenommen haben, werden auch auf das andere Gerät geladen. Ein Hinweis wird Sie fragen, ob Sie diese Übertragung vornehmen wollen oder nicht.

Kann ich die Noten aus der Library löschen?

Sie können die Noten „löschen“, was aber nur bedeutet, dass die Noten, Einrichtungen und Aufnahmen von Ihrem Gerät gelöscht werden, in der Cloud aber erhalten bleiben. Sie müssen die Noten erneut herunterladen, wenn Sie sie wieder nutzen wollen – Sie müssen sie aber selbstverständlich nicht erneut kaufen. Wenn Sie Noten „löschen“ wollen, gehen Sie in Ihre Bibliothek und wischen Sie nach links über den Eintrag, den Sie löschen wollen. Wenn die Noten nicht mehr auf Ihrem Gerät sind, erscheint der Eintrag grau und rechts erscheint ein Cloud-Symbol. Tappen Sie auf den Eintrag, wenn Sie die Noten wieder herunterladen wollen.

Kann man die Noten auch im Druck-Layout nutzen?

Ja. Wählen Sie diese Einstellungen im Menü Notendarstellung.

Kann ich meine Einrichtungen mit anderen teilen?

Ja, wenn der Empfänger die Noten ebenfalls gekauft und auf sein Gerät heruntergeladen hat.

Kann ich Einrichtungen und Aufnahmen löschen?

Wischen Sie nach links auf dem Titel der Einrichtungen oder der Aufnahme. Es erscheint ein „Löschen“-Feld. Ihre Einrichtungen und Aufnahmen werden immer zusammen mit den Noten in der Cloud gespeichert, es sei denn, Sie löschen sie auf diesem Wege. Sie bleiben in der Cloud jedoch erhalten, wenn Sie die Noten von Ihrem Gerät löschen, ohne vorher die Einrichtungen und Aufnahmen explizit gelöscht zu haben.

Kann ich Fingersatz-Zeichen wiederfinden, die ich aus einem Henle-Fingersatz gelöscht habe?

Ja. Die Löschung ist nur in der aktuell benutzten Einrichtung aktiv. Schalten Sie im Menü „Noteneinrichtung“ auf „Originalnoten“, und Sie finden das Zeichen wieder.

Warum kann ich immer nur ein Notensystem bearbeiten und nicht über den ganzen Bildschirm schreiben?

Um Ihnen in der App die Möglichkeit geben zu können, das Notenlayout zu beeinflussen – Weißraum zwischen den Notensystem zu ergänzen/entfernen und die Ränder zu ändern – , mussten wir die Bearbeitungsfunktion jeweils auf ein Notensystemen einschränken. Ansonsten würden sich Ihre Notationen übereinander schieben, wenn Sie z.B. den Weißraum zwischen den Notensystemen verringern.

Kann ich Noten-PDFs in die Henle Library laden, um sie in der App zu benützen?

Es ist nicht möglich PDFs in die App zu laden, da die App ein anderes Datenformat benutzt. Dieses Format ermöglicht es, dass Sie Ihre Noten sehr viel flexibler bearbeiten, indem Sie z.B. das Layout individuell anpassen, oder Fingersätze austauschen können.

Auf welchen Geräten kann ich die Henle Library nutzen?

Die Henle Library läuft auf allen iPads und auf Tablets, die mit der Android-Version 5.0 oder höher arbeiten. Wenn es eine entsprechend große Nachfrage für andere Systeme, wie beispielsweise Windows-Tablets, gibt, werden wir auch in Erwägung ziehen, die App für diese zu entwickeln.