Musiker müssen sich auf ihre Noten verlassen können. Noten sollten unverfälscht, fehlerfrei, praktikabel und langlebig sein. Genau das bieten wir. Wir nennen es Henle Urtext. Musiker kennen uns, weltweit, ob Amateur oder Profi.

Im Unterschied zu allen anderen Musikverlagen konzentrieren wir uns seit der Gründung des Unternehmens durch Günter Henle im Jahre 1948 nahezu ausschließlich auf den Urtext der großen „klassischen“ Musik. Als weltweit unangefochtener Marktführer in dieser Premiumklasse haben wir deshalb das größte Urtext-Know-How und den umfangreichsten Urtext-Katalog von derzeit etwa 1.000 Titeln.

Seit seiner Gründung vor mehr als 60 Jahren (1948) entwickelt sich der G. Henle Verlag und sein Katalog beständig weiter, ohne Moden oder kurzfristigen Trends hinterher laufen zu müssen. Denn an der grundlegenden Idee des weitsichtigen Verlagsgründers Günter Henle hat sich bis zum heutigen Tag nichts verändert: Musikern zuverlässige und dauerhaft verlässliche Notenausgaben im Urtext zu bieten.

Im Verlagshaus im Münchener Süden arbeitet derzeit ein Team von 25 hochspezialisierten Mitarbeitern, darunter sechs promovierte Musikwissenschaftler und vier erfahrene Musikalienhändlerinnen.

Unseren Notensatz verantworten erstklassige Setzereien. Einer der besten seiner Zunft arbeitet bei uns in Festanstellung. Ein Großteil der Druckvorlagen unserer Urtextausgaben-Backlist wurde jedoch noch im traditionellen Notenstich von Hand in Bleiplatte hergestellt.

Notenausgaben der „klassischen Musik“ in herausragender Qualität herzustellen und weltweit zu vertreiben – das ist Tag für Tag unser Anspruch.